39NULL ist ein Gesellschaftsmagazin aus Südtirol. Das Magazin erscheint einmal jährlich und ist monothematisch. Die Ausgabe 2.2014 ist dem Thema “das Fremde” gewidmet.
Die Strecken über Migration und Zuwanderung in Italien Grazie e Arrivederci von Luisa Brandl mit Fotos von Giuseppe Carotenuto und Isabella de Maddalena und Hermes is Bleeding von Milena Carstens haben meine Interesse geweckt. Man endeckt die Orte, persönliche Schicksale und wird von den Worten der Protagonisten geführt.
In Grazie e Arrivederci werden vor den Portraits die Interviews mit Ausländern, die in Italien aus unterschiedlichen Grunden leben und arbeiten, gezeigt. Man kommt auf diesem Weg erst durch Worte und Gedanken in Begegnung mit Menschen, die jeden Tag als Fremde in Italien leben. Die Portraits werden erst am Ende gezeigt – damit verstärkt der Edit auch die Aussage, dass die Migranten nicht anders sein sollen als die Italiener. Die Arbeit Hermes is Bleeding, das Fotoessay von Milena Carstens, begleitet teilweise die Interviews und ergänzt das Ganze mit einen gnadenlosen Blick über die Grenzen Europas.
39NULL Magazin für Gesellschaft und Kultur
DAS FREMDE
Nr. 2 Winter 2014
Idee und Konzeption:
Barbara Weithaler, Julia Egger, Lukas Marsoner, Martin Santner
Art Direktion: Julia Egger
Text: Luisa Brandl
Fotos: Giuseppe Carotenuto, Isabella de Maddalena
Fotoessay: Milena Carstens
Cover Foto: Albert Grøndahl
Blattkritik: Immer anfangs der Woche zeigt Euch ein editforthemasses-Redakteur sein Lieblingsstück aus der aktuellen Woche.