Die Printausgabe von emerge, oder das emerge-Printmagazin ist nach eigener Aussage, “ein halbjährlich erscheinendes, monothematisches Magazin für jungen Fotojournalismus”. […]
M – so simpel wie der Name, so schnell erschließt sich das Konzept. M zeigt Fotografie.
Dabei rückt die Form der Darstellung nach hinten. M kann sich nicht entscheiden und muss es auch nicht. Ist es Fotobuch? Ist es Magazin? Hochwertig aufgemacht, 193 Seiten stark und doch am Kiosk günstiger als manches Fotografie-Magazin. […]
Eine neue DUMMY Ausgabe ist da. Wieder einmal mit einem extrem vielschichtigen Thema: Verlierer. Die Gestaltung dieser Ausgabe haben die beiden Grafikdesigner Nils Küppers und René Siegfried übernommen. Ich möchte in dieser Blattkritik meine zwei persönlichen, fotografischen Highlights der Ausgabe herauspicken. […]
Das Magazin NEON präsentiert sich nach dem Relaunch in neuem Design, mit App fürs iPad und iPad mini sowie einem “Single-Mode-Extra”. In der aktuellen Ausgabe entdeckt man allerdings auch fotografisch ein paar Highlights.
Ähnlich wie in der ersten Ausgabe der NEON vor zehn Jahren, porträtiert die Redaktion in der Titelgeschichte dieses Heftes wieder junge Talente, denen sie in den kommenden Jahren den Durchbruch zutrauen.
[…]
»nicht jetzt!« wird von Studierenden des Departments Design der HAW Hamburg geschrieben, fotografiert, illustriert und gestaltet. Bisher gibt es vier Hefte zu den Themen: Kinder, Geld und Geschmack. Nr. 4 beschäftigt sich mit dem “Teilen”. […]
David Alan Harvey, Magnum-Fotograf und Gründer des burn magazine, hat eine Version seiner Collector’s-Edition based on a true story als Magazin veröffentlicht. Ebenso wie die Collector’s-Edition enthält das Magazin 66 Fotografien, die auf einzigartige Art und Weise miteinander in Beziehung gebracht werden.
[…]

Das Temp Magazin #2 ist seit ein paar Wochen erhältlich. Die zweite Ausgabe des web-to-print Magazins hat sich das Thema Macht auf die Fahne geschrieben. Neben illustratorischen und redaktionellen Beiträgen sind auch talentierte, junge Fotografen in der Ausgabe vertreten.
[…]